MehrparteienKS
Übersicht:

Hier werden wie bei der Sternenkartenübersicht die kämpfenden Parteien dargestellt. Die Parteien selbst werden wie bei den Sektorinformationen dargestellt sodass man zunächst die beteiligten Spieler einer Partei sieht mit der Anzahl der Schiffe sowie einer kurzen Zusammenfassung mittels der bekannten KS-Symbole. Der Rahmen der Partei entspricht der Diplomatieeinstellung, um hier schneller zu sehen, wer auf welche "Seite" steht. Zusätzlich kann man die Hintergrundfarbe (so wie es aktuell auch bei Fraktionszugehörigkeit der Systeme verwendet wird) so darstellen, dass man die Parteien gruppieren kann.
Die Linien zeigen an, welche Kampfhandlungen es zwischen den Parteien gab, um eine Übersicht zu erhalten.
Klickt man auf eine Partei, öffnet sich die "alte" KS-Ansicht, erweitert um eine Zeile, in der man nochmal die Parteien durchschalten kann:

Zu klärende Punkte
- Darf ich mit anderen Parteien interagieren, zB Schiffe zur Stärkung der Reihe dort hinschicken?
- Dürfen Parteien im Kampf zusammengelegt oder getrennt werden?
- Welche Schiffe darf ich kommandieren?
- Darf ich Schiffe in mehreren Parteien haben?
- Darf ich beim Beitritt zu einer bestehenden Schlacht eine Partei auswählen?
- Wie wird die Flucht von unbeweglichen Objekten abgebildet, da die Schlacht nun Sektorweit gilt und Schiffe sich nicht mehr "unter" einer Schlacht verstecken können?
- Dürfen unbewegliche Objekte noch fliehen (eigentlich macht das ja keinen Sinn, dass ne Station flieht)?
- Schlachtwerte wie BV, Reihenstabilität, TDef etc werden pro Partei berechnet.
- Bei Schlachteröffnung kann nicht darauf gewartet werden, dass alle Spieler eine Partei ausgewählt haben. Es muss eine automatische Parteibildung definiert werden. Aktueller Vorschlag: Spieler einer Allianz bilden automatisch eine Partei, alle weiteren bilden separate Parteien
- Pro Sektor kann nur noch eine Schlacht stattfinden
- Alle Schiffe in diesem Sektor werden in die Schlacht hineingezogen
- Der Diplomatiestatus änder sich erst, wenn zwischen den Parteien Kampfhandlungen vorgenommen werden, nicht wie aktuell bei Schlachteröffnung
- Eine Schlacht ist beendet, wenn nur noch befreundete oder neutrale Parteien übrig sind oder alle Schiffe den Sektor verlassen haben oder kein kampffähiges Schiff (d.h. es kann keinen Schaden (mehr) verursachen oder die Schlacht nicht verlassen) mehr übrig ist oder in der Schlacht min. 3(?) Ticks keine Aktionen stattgefunden haben.
- Schiffe, die auf ein Feld, auf dem eine Schlacht stattfindet, fliegen, werden automatisch in die Schlacht hineingezogen und bilden, sofern noch kein Allianzmitglied in der Schlacht vorhanden ist, eine eigene Partei in der Schlacht
- Welche Informationen bzgl fremder Parteien darf ich sehen?
- Ich darf alle Infos meiner Partei wie auch jetzt sehen (welches Schiff gefeuert hat, auf welches Schiff ich gefeuert habe, welches Schiff zerstört ist)
- <NEU> Mir wird auch angezeigt, wenn ein feindliches Schiff auf mich gefeuert hat (kann ich aktuell im Schlachtlog lesen, aber es wird mir noch nicht angezeigt)
- Ich darf ebendiese Informationen auch von befreundeten Parteien einsehen
- Von neutralen / feindlichen Parteien erhalte ich keinerlei Feuerstatusinformationen. Das kann insbesondere dazu führen, dass mehrere Parteien ein Schiff zerstören bzw. auf bereits zerstörte Schiffe feuern. Das ist gewollt, weil feindliche / neutrale Parteien sich nicht so leicht in der Schlacht abstimmen
- Das Schlachtlog wird entsprechend gefiltert:
- Ich sehe meine Aktionen
- Ich sehe, wer wie auf meine Schiffe gefeuert hat.
- Ich sehe alle direkte Aktionen (Abdocken von Schiffen, Durchbrechen, Join / Flucht, Reihewechsel, Sturmangriff,...)
- aktuelle Sofortaktionen können für den nächsten Tick eingeplant werden und werden zu Beginn des nächsten Ticks automatisch ausgeführt